.gif) |
|
.gif) |
Hochzeit /
Verlobung |
|
Sie sind hier:
Festliche Gelegenheiten > Hochzeit / Verlobung
> Jubiläums-Bezeichnungen |
|
Nach wieviel Jahren wird
welches Jubiläum gefeiert? |
Silberhochzeit, Goldene Hochzeit,
Diamant-Hochzeit - diese Hochzeitstage sind bekannt. Aber wußten Sie, daß beinahe jeder
Hochzeitstag einen eigenen (oder sogar mehrere) Namen hat?
Tag der Trauung: grüne oder weiße Hochzeit
3/4 Jahr: Bierhochzeit
1 Jahr: Baumwoll- oder Papierhochzeit
3 Jahre: Leder-, Weizen- oder Freundschaftshochzeit
4 Jahre: Bernstein-, Leinen-, Wachs- oder Seidenhochzeit
5 Jahre: Holzhochzeit, da die Ehe so beständig zu sein scheint wie Holz. In manchen
Gegenden beschenkt man sich daher am 5. Jahrestag der Hochzeit mit Holzfiguren.
6 Jahre: Zuckerhochzeit
6 1/4 Jahre: Hammelhochzeit
6 1/2 Jahre: Zinn-Hochzeit, soll daran erinnern, daß auch eine Ehe von Zeit zu Zeit
"aufpoliert" werden muß.
7 Jahre: Kupfer- oder Messinghochzeit
8 Jahre: Blech- oder Klatschmohnhochzeit, auch: Steingut- oder Salz-Hochzeit
9 Jahre: Glas-, Wasser- oder Weidenhochzeit
10 Jahre: Rosenhochzeit
11 Jahre: Fastnachtshochzeit, auch: Stählerne oder Korallen-Hochzeit
12 Jahre: Erdenhochzeit, auch: Nickel-, Seiden- oder Leinenhochzeit
12 1/2 Jahre: Bronze- oder Petersilienhochzeit - die Ehe soll würzig bleiben.
13 Jahre: Maiglöckchen-, Salz- bzw. Spitzenhochzeit
14 Jahre: Elfenbein- oder Achathochzeit, auch: blaue Hochzeit
15 Jahre: Gläserne oder Flaschenhochzeit, da die Ehe und allgemein die Beziehung klar und
durchsichtig sein sollten.
16 Jahre: Saphirhochzeit
17 Jahre: Orchideenhochzeit
18 Jahre: Türkishochzeit
19 Jahre: Perlmutthochzeit
20 Jahre: Porzellan-, Chrysanthemen- oder Dornenhochzeit, da die Ehe jetzt zwar fest, aber
auch empfindlich ist.
25 Jahre: Silberhochzeit - Nach einem Vierteljahrhundert erneuern viele
Paare in einem Gottesdienst ihr Eheversprechen.
26 Jahre: Jade- oder Eichenhochzeit
30 Jahre: Perlenhochzeit, da sich die Ehejahre wie auf einer Perlenkette aufgeschnürt
aneinander reihen.
35 Jahre: Leinwandhochzeit: wie eine Leinwand, so kann auch diese Ehe nicht zerrissen
werden.
37 1/2 Jahre: Aluminiumhochzeit
38 Jahre: Feuerhochzeit
40 Jahre: Rubinhochzeit: an der Rubinhochzeit lassen viele Paare in ihre Eheringe einen
Rubin einarbeiten.
44 Jahre: Sternenhochzeit
50 Jahre: Goldene Hochzeit: weil die Ehe jetzt so fest, wertvoll und
glänzend wie Gold ist. Viele Paare feiern an diesem Tag einen Dankgottesdienst.
60 Jahre: Diamantene Hochzeit: Diamanten sind ein Zeichen der Liebe und
Kraft.
65 Jahre: Eiserne Hochzeit, da man in einer und für eine Ehe
gelegentlich einen eisernen Willen beweisen muß.
67 1/2 Jahre: Steinerne Hochzeit
70 Jahre: Platinhochzeit oder Gnadenhochzeit
75 Jahre: Kronjuwelenhochzeit |
+ Jubiläums-Bezeichnungen +
|
Druckansicht |
.gif) |
|
.gif) |
|
|
|
|
Werbung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Werbung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.gif) |